Um Spielleiter zu werden, braucht man das Orkprogramm. Dies gibt es seit dem 19.12.2018 umsonst.
Hinweise und Lizenzbedingungen
Allgemeine Hinweise zum Programm
Hardwareanforderungen: PC mit Windows 95 b, Windows 98 oder besser; Windows NT 4 mit Servicepack 4 oder besser, möglichst viel Hauptspeicher (mit 32 MB läuft Ork unproblematisch; ob es mit weniger geht, habe ich nicht getestet). Grafik: Mindestens 640x480 mit 256 Farben. Soundkarte: Keine Anforderungen.
Installation:
1. Richte ein Ork-Verzeichnis ein (z. B.: C:\ORK).
2. Packe die Archivdatei(en), die die Shareware-Version von Ork enthält, aus.
3. Klicke doppelt auf "ORK.EXE", zum Beispiel aus dem Explorer.
4. Drücke F1 und klicke auf "Inhalt".
5. Weitere Erläuterungen gibt die Dokumentation, die auch aus dem Hauptfenster heraus erzeugt werden kann. Dazu wählt man den Punkt "Dokumentation" und dann beispielsweise "Kommandos" oder "GM-Kommandos".
Lizenzbedingungen:
Für alle Versionen gilt: Wenn jemand Partien mit anderen veranstalten möchte und diese nicht per Post durchführt, darf er keine Zuggebühren verlangen. Abweichend davon darf er einen Euro plus Porto verlangen, wenn die Ausdrucke mit der Deutschen Bundespost - Postdienst - verschickt werden. Falls höhere Zuggebühren festgelegt werden, möchte ich was davon abbekommen: also bitte mit mir vorher über meinen Anteil reden!
Die Registrierung von Ork ist kostenlos. Sie erfolgt dadurch, daß der Sharewareversion erfolgt dadurch, dass man die Datei orkfall.reg herunterlädt und in das Verzeichnis kopiert, in dem sich auch ORK.exe befindet.
Es gibt keinen Anspruch auf Fehlerbeseitigung, sobald man registriert ist, aber ich bemühe mich selbstverständlich, Fehlerhinweisen nachzugehen.
Meine E-Mail-Adresse: thonaumann(at)googlemail.com.